Tradition erleben, Gemeinschaft spüren – mittwochs ab 17:15 Uhr im Lindenheim

Viel Betrieb herrschte am vergangenen Mittwoch beim Burghauser Trachtenverein:

Gruppenleiter und Trachtenwartin Alexandra Wimmer hatten alle Hände voll zu tun. Vor den Sommerferien wurden sämtliche Kindertrachten eingesammelt, auf Schäden geprüft, repariert und sortiert. Da viele Kinder über die Ferien aus ihren Trachten herausgewachsen sind, war dies die ideale Gelegenheit für eine umfassende Bestandsaufnahme.

Zum Start des neuen Schuljahres wurden die Kinder in kleinen Gruppen ins Lindenheim eingeladen, um in sorgfältiger Kleinarbeit die passende Tracht zusammenzustellen. Dazu gehören nicht nur Dirndl samt Bluse und Unterrock oder Lederhose mit Trägern, sondern auch die passenden Haferlschuhe und Hüte.

Zahlreiche Trachten wurden gereinigt, repariert und sortiert.

Obwohl der Verein eine große Auswahl an Trachten kostenlos zur Verfügung stellt, ist nicht immer jede Größe vorhanden. Dennoch können sich die Kinder in ihrer traditionellen Kleidung wirklich sehen lassen.

Ab sofort finden die Proben wieder jeden Mittwoch ab 17:15 Uhr statt. Neue Kinder sind jederzeit herzlich willkommen – zum Schnuppern, Mitmachen und Dabeibleiben. Vor allem Buam werden dringend gesucht!

In den Proben lernen die Kinder auf spielerische Weise traditionelle bayerische Bräuche kennen – darunter das Schuhplatteln und das Dirndldrehen. Dabei stehen Gemeinschaft, Freude an der Bewegung und das Bewahren von Traditionen im Mittelpunkt.

Und das ist noch längst nicht alles: Der Verein organisiert über das Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche – von Ausflügen und gemeinsamen Festen bis hin zu Auftritten bei vereinseigenen Veranstaltungen.

Das Beste daran: Die Mitgliedschaft für Kinder ist kostenlos.

In der passenden Tracht machen die Kinder wieder eine gute Figur, so wie hier beim Hoagartn des Trachtenvereins

Kategorie:

Kommentare sind deaktiviert

Archive

Unser Newsletter

Neueste Infos, Nachrichten und Terminankündigungen

Anstehende Veranstaltungen