Wos gibt’s neis?

Hier gibt’s die neuesten Infos über uns und unsere Veranstaltungen

Der Trachtenverein Almenrausch Lindach lädt am Freitag, den 14. Februar 2025 zum 9. Schafkopfrennen ein. Beginn ist 19:00 Uhr im Lindenheim im Burghauser Stadtpark, das Startgeld beträgt 10 Euro. Eingeladen sind alle, die Spaß an diesem Spiel haben und einen Abend in geselliger Runde verbringen möchten. […]
Bericht: Besinnliche Weihnachtsfeier des Trachtenvereins Burghausen Am 21.Dezember 2024 fand im festlich geschmückten Bürgerhaus die alljährliche Weihnachtsfeier der Lindacher statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Besinnlichkeit und, wurde von den Mitgliedern des Vereins liebevoll organisiert. Sie bot den Teilnehmern eine wunderbare Gelegenheit sich in […]
Das Vereinsprogramm 2025 für die Mitglieder steht hier ab sofort zum Download zur Verfügung, die Papierform wird die nächsten Tage bei den Mitgliedern ankommen.

Neueste Infos, Nachrichten und Terminankündigungen

  • Immer aktuell informiert
  • Keinen Termin mehr verpassen
  • Abmeldung jederzeit möglich

Wer sand mia und wos doa ma?

Das Wichtigste über uns im Überblick

Was ist Trachtenverein?

Welche Ziele verfolgt ein Trachtenverein?
Wer darf eigentlich zum Trachtenverein?
All das klären wir…

Unsere Geschichte

Seit unserer Gründung im Jahre 1920 hat sich vieles verändert. Interessantes und wissenswertes über unseren Verein…

Gruppen

Nicht nur tanzen, drehen und schuhplatteln steht bei uns auf dem Programm, sondern auch noch vieles, vieles mehr,….

Veranstaltungen

Das Maibaumaufstellen ist wohl eine der bekanntesten bayerischen Veranstaltungen, aber es gibt noch mehr…

Kurz und knapp

Eckdaten unseres Verein

gegründet

1920 von 17 trachtenbegeisterten Männern beim Gasthof „Pius Wastl“ (heute Hotel Glöcklhofer)

Mitglieder

519 Männer und Frauen
35 Kinder und Jugendliche

Vereinsheim

Lindenheim, mitten im Burghauser Stadtpark

ANFAHRT ZUM VEREINSHEIM

Mehringer-Str. 17
84489 Burghausen

Ich bin beim Trachtenverein, weil…

Was gefällt unseren Mitgliedern am Verein

… mir der Zusammenhalt der Trachtler gefällt, das Miteinander von Jung und Alt, die Gemeinschaft und weil mir persönlich der Erhalt des bayerischen Brauchtums wichtig ist.


Christoph Rauchenschwandtner

Mitglied seit 1984

… mir sowohl die Arbeit als Gruppenleitung, sowie das Tanzen in der Aktiven Gruppe total Spaß macht! Ich finde unser Gemeinschaft total super und im Verein ist immer etwas los, da wird einem nie langweilig.


Verena Bruckmüller

Mitglied seit 2012

… mir es unglaublich Spaß macht bei den ganzen Vereins- oder auch anderen Veranstaltungen mitzuwirken und Brauchtum zu vermitteln. Außerdem trägt der Trachtenverein einen großen Teil zu meiner musikalischen und auch persönlichen Entwicklung bei.

Tobias Staudhammer

Mitglied seit 2004

Warum jeder ein Trachtler sein sollte

Gründe für das schönste Hobby der Welt

Freundschaft

Die Mitgliedschaft in einem Verein ist oftmals der Grundstock für eine Jahrzehnte lange Freundschaft.

geselligkeit

Nicht nur das Hobby steht im Vordergrund, sondern auch die Geselligkeit, für ein gutes Miteinander.

gemeinnützigkeit

Wir integrieren Menschen, unabhängig von Alter und Herkunft, in ein soziales Gefüge und vermitteln unsere bayerischen Werte.

bayern erhalten

Wir erhalten unsere bayerischen Bräuche, Tänze und Trachten und Sprache, indem wir dies an unsere Kinder weitergeben.

Trachtenverein beeindruckt

Eine Auswahl unserer schönsten Bilder