Am vergangenen Samstag richtete der Trachtenverein Almenrausch-Lindach sein traditionelles Sommerfest, den Hoagarten, aus. Bereits zum 45. Mal fand die Veranstaltung im Innenhof der Familie Staudhammer statt.
Schon ab 8 Uhr morgens trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder, um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Verkaufsstände und eine Bühne wurden aufgebaut, die Biertischgarnituren aufgestellt und die Technik – bestehend aus Lautsprecheranlage und Beleuchtung – in Betrieb genommen. Auch für die Dekoration wurde gesorgt, sodass bis zum Mittag alles für das Fest hergerichtet war.

Das schöne Sommerwetter sorgte dafür, dass sich die Sitzplätze bereits ab 17 Uhr schnell füllten. Viele Gäste suchten sich einen schattigen Platz unter den zahlreichen Sonnenschirmen. Die Kinder vergnügten sich auf dem weitläufigen Gelände, mit den Spielgeräten oder beim „Maßkrugschieben“.

Wie gewohnt präsentierten die Kinder und Jugendlichen des Vereins verschiedene Plattler und Volkstänze.

Auch die vereinseigenen Musikgruppen trugen zur Unterhaltung bei und selbst der Jugendchor unter der Leitung von Johanna Zieglgänsberger gab einige Stücke zum Besten. Ein fester Bestandteil des Festes war selbstverständlich auch die Lindacher Blasmusik unter der Leitung von Hans Staudhammer.

Am Abend folgten Auftritte der Aktiven-Gruppe des Vereins, die ein abwechslungsreiches Programm zeigte – darunter der Plattler mit Dirndl, der Holzhacker und Sterntanz. Auch die Lindacher Goaslschnalzer, mit „Schnalzer-Chef“ Christoph Rauchenschwandtner beeindruckten das Publikum mit ihrer Darbietung.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Gegrilltes, Steckerlfisch, Kaffee und Kuchen sowie gut gekühlte Getränke ließen keine Wünsche offen. Selbst eine Bar war diese Jahr wieder aufgebaut und so klang das Fest erst in den späten Abendstunden gemütlich aus.

Kategorie:

Kommentare sind deaktiviert

Archive

Unser Newsletter

Neueste Infos, Nachrichten und Terminankündigungen

Anstehende Veranstaltungen